© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

Entdecke Köln Tag 

11. & 12. April 2026

Der Entdecke Köln Tag für alle Köln-Liebenden

Lerne Köln wieder, neu oder erstmalig kennen beim “Entdecke Köln Tag” am 11. und 12. April 2026.

Egal, ob du schon immer eine Städtereise nach Köln machen wolltest oder ob du fest eingesessene*r Kölner*in bist und deine Domstadt einmal anders erleben willst: Der “Entdecke Köln Tag” bietet dir außergewöhnliche, kostenfreie Köln-Erlebnisse.

Save the Date!

 

Fotografin, One-Line ©Shutterstock, Single Line
© Shutterstock, Single Line

Die Erlebnisse 2025

Rückblick auf den Entdecke Köln Tag im April 2025

Führung durch den Freistaat „Odonien“

© MarcoKD, KölnTourismus GmbH

Kölsch im Veedel – D‘r Eigelstein

© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

NS-DOK: Remote Island

© NS-Dokumentationszentrum, Foto: Nathan Ishar

Integrativ, interdisziplinär und international – Die KISD öffnet ihre Türen

© Sebastian Hopp / TH Köln

Gestaltete Welt - Führung durch die Ausstellungen von Tata Ronkholz und Lawrence Beck in der SK Stiftung Kultur

© VAN HAM Art Estate: Tata Ronkholz, 2025

Die Wohngemeinschaft - Quiz Führung

NS-DOK: Das Junge Museum

© Nathan Ishar

Mindwalks - Kulturelle Stadtabenteuer

© KölnTourismus GmbH

2.000 Jahre Geschichte im Vringsveedel

© Theodor Schumacher Söhne Holzhandels-GmbH

Wo stand eigentlich das Piano von Keith Jarret? - CGN Jazz Storys

© Modularfield

Vun Vatterstadt un Muttersproch

© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

Führung durch die Ausstellung "Tuschewanderungen"

© Jianfeng Pan

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste - Eine Zeitreise

© raum13, Foto: Anne Barth

Das Museum Ludwig präsentiert mit Francis Alÿs: "Kids Take Over"

© Francis Alÿs

Liebe, Lust und Fisimatenten

© KölnTourismus, Foto: Jesse von Laufenberg

Führung durch die Ausstellung “KölnSkulptur #11” im Skulpturenpark Köln

© Stiftung Skulpturenpark Köln, 2024. Foto: Mareike Tocha

Ein Stadtspaziergang in der Kölner City - Käthe Kollwitz in Köln

© Käthe Kollwitz Museum

Köln in der Französischen Zeit (1794-1815): Mit dem Team der "Frühen Neuzeit" (Universität zu Köln)

Fertig, Los! – Eine Zeitreise durch die Geschichte des Sports

© DSOM / D. Jacobi

Stadt. Geschichte. Anders. Mit 8 Emotionen durch die Geschichte

© Kölnisches Stadtmuseum

What happened at the EL-DE-House? (In English)

© NS-Dokumentationszentrum, Foto: Nathan Ishar

Mit dem Rad durch den Kölner Kunst-Dschungel

© Bilderblitz, KölnTourismus GmbH

Schalom & Alaaf 

© Rhenania Judaica

Faszination Romanik und Moderne: Führung durch St. Gereon

© KölnTourismus GmbH, Dieter Jacobi

Führung durch das Römergrab Weiden

© Dr. Ulrich Hermanns, Münster

Zeitreise in die 1920er-Jahre – Museumswohnung in der Germaniasiedlung

© GAG Immobilien AG / Ralf Berndt

Vor und hinter den Kulissen von Kolumba

© Kolumba, Köln

Führung zur Ausstellung "Faszination Schmuck" im MAKK

© DetlefSchumacher.com

Ze Foß durch Rudekirche

© Anne Colonia

Führung durch die Ausstellung “Supermöbel”

Führung auf Melaten: Vom Leprosenhaus zur Millionenallee

© KölnerFoto

Popstadt Köln – Eine Stadtführung durch 70 Jahre Popgeschichte

© Mirko Polo

DIE STRASSE LEBT - Kölner Kultur und Fotografie

© THE PBM 2024

EcoHopping-Stadtführung - Rathenauviertel

© KölnTourismus, Foto: Jesse von Laufenberg

Die Geschichte und Kunst der Romanischen Kirche St. Maria im Kapitol

© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

EcoHopping-Stadtführung - Agnesviertel

© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

Street Art-Tour durch Köln-Ehrenfeld

© Bilderblitz, KölnTourismus GmbH

Mer trecke durch de Stadt – Geschichten, Verzällcher und Gesang

© OASE Benedikt Labre e. V., Foto: Thomas Arendt, studio157

Backstage: Eine Führung durch die Hochschule für Musik und Tanz Köln

© KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach

Queeres Köln – Eine Stadtführung durch Geschichte und Vielfalt

© ColognePride

Ariadne auf Naxos – Richard Strauss

321 - jüdisches Leben in Köln

© Jens Korte, KölnTourismus GmbH