Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Köln-Deutz, ein Stadtteil im Wandel der Zeit, bietet heute mit dem Deutzpfad eine faszinierende Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben. Bereits im Jahr 310 n. Chr. legten die Römer mit einem Kastell den Grundstein für diesen Ort. Die Spuren, die hier Heilige, Preußen und die Wiege der Sozialdemokratie hinterließen, werden auf einem rund 1,5 Kilometer langen, gut begehbaren Weg lebendig.
Ausgehend vom Ottoplatz führt der Rundweg an 13 Stationen vorbei – vom Deutzer Bahnhof über die Deutzer Freiheit bis hin zu wichtigen Kirchen und kulturellen Anlaufpunkten. Jede Station erzählt eine historische Episode, darunter die Geschichte eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg oder die Entwicklung einer Kultkneipe, die eng mit der Identität von Deutz verwoben ist. Initiiert von der Bürgervereinigung Deutz, macht das Projekt die Facetten dieses Stadtteils erlebbar und zeigt, dass Deutz nicht nur den besten Blick auf den Dom bietet, sondern selbst ein unverzichtbarer Teil Kölns ist. Die Erkundung zu Fuß bietet ein entschleunigtes Erlebnis voller Durchblick und Bindung zur städtischen Geschichte.
Besuche die Homepage des Deutzpfads und gehe auf Entdeckungsreise durch einen Stadtteil, dessen Wurzeln bis in die Antike zurückgehen.
Ausgehend vom Ottoplatz führt der Rundweg an 13 Stationen vorbei – vom Deutzer Bahnhof über die Deutzer Freiheit bis hin zu wichtigen Kirchen und kulturellen Anlaufpunkten. Jede Station erzählt eine historische Episode, darunter die Geschichte eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg oder die Entwicklung einer Kultkneipe, die eng mit der Identität von Deutz verwoben ist. Initiiert von der Bürgervereinigung Deutz, macht das Projekt die Facetten dieses Stadtteils erlebbar und zeigt, dass Deutz nicht nur den besten Blick auf den Dom bietet, sondern selbst ein unverzichtbarer Teil Kölns ist. Die Erkundung zu Fuß bietet ein entschleunigtes Erlebnis voller Durchblick und Bindung zur städtischen Geschichte.
Besuche die Homepage des Deutzpfads und gehe auf Entdeckungsreise durch einen Stadtteil, dessen Wurzeln bis in die Antike zurückgehen.
Terminübersicht
Samstag, den 26.04.2025
Ganztags
Sonntag, den 27.04.2025
Ganztags
Montag, den 28.04.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Der Stadtteil Köln-Deutz ist ganz ausgezeichnet an den ÖPNV der Kölner Verkehrsbetriebe angebunden. Du erreichst die Haltestelle Köln Messe/Deutz mit den Linien 1, 3, 4, 9 der Stadtbahn.
Außerdem ist Deutz hervorragend an das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden.
Außerdem ist Deutz hervorragend an das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden.
In der Nähe