Passionskonzert - Geistliche Musik am Dreikönigenschrein - Kammerchor CONSONO

PDF

Merken

Findet statt am 11.04. um 16:00 Uhr
Sonstiges
Es erklingen in eindrucksvoller a-cappella-Vertonung die St. Luke Passion von Andrew Smith und die Quatre motets pour un temps de pénitence von Francis Poulenc. Der Kammerchor CONSONO verbindet die dramatische Erzählung der Passion Jesu mit der expressiven Klangsprache Poulencs und gestaltet ein Konzert, das die musikalischen Kontraste beider Werke zur Geltung bringt.

Programm
St. Luke Passion // Andrew Smith (*1970)
Quatre motets pour un temps de pénitence // Francis Poulenc (1899-1963)

Reihenfolge
Smith – St Luke Passion Part 1 - At Gethsemane
Poulenc - Quatre motets pour un temps de pénitence - Tristis est anima mea
Smith – St Luke Passion Part 2 - Peter denies Jesus
Poulenc - Quatre motets pour un temps de pénitence - Timor et tremor
Smith – St Luke Passion Part 3 - Jesus is brought before Pilate
Smith - St Luke Passion - Motette “Vinea Mea Electa”
Smith – St Luke Passion Part 4 - Jesus is crucified
Smith – St Luke Passion Part 5 - The death of Jesus
Poulenc - Quatre motets pour un temps de pénitence - Tenebrae factae sunt
Smith - St Luke Passion – Hymn

Über das Programm
Vertonungen der Passionsgeschichte Jesu haben eine lange und bewegende Tradition. Die dramatische Erzählstruktur, solistische Rollenverteilungen, die durch den Chor dargestellten Menschenmengen sowie eindrucksvolle Arien und Choräle prägen diese musikalische Gattung. Vor diesem Hintergrund stellt die Passion nach Bibeltexten des Evangelisten Lukas in englischer Sprache eine Besonderheit dar, da es sich um eine reine a cappella Vertonung handelt. Der britisch-norwegische Komponisten Andrew Smith (*1970) teilt die Erzähltexte sowie die Personen der Erzählung auf Chor und chorsolistische Passagen auf und wird durch den Kammerchor CONSONO erstmals in englischer Sprache aufgeführt. Verbunden werden die markanten Worte der britischen Sprache mit einer immer wieder kehrenden skandinavischen Melodie, sowohl zur Publikumsbeteiligung als auch als Improvisationsgrundlage.

Die Passion wird mit den berühmten Karfreitags-Motetten von Francis Poulenc ergänzt und abgewechselt. Die "Quatre motets pour un temps de pénitence" sind von den Liturgietexten der Karwoche inspiriert und fester Bestandteil des a cappella Chorrepertoires. Sie bestechen durch ihre tiefgehende Expressivität und dramatische Intensität und verstärkt somit die emotionale Wirkung und sorgt für einen eindrucksvollen musikalischen Kontrast zur "St. Luke Passion". Der Kammerchor CONSONO zählt in der Chorszene zu einer der besten Kammerchöre Deutschlands wie der Gewinn zahlreicher nationaler und internationaler Chorwettbewerbe bestätigt. Der Chor ist spezialisiert auf zeitgenössische und romantische a cappella Chorwerke. Der homogene Chorklang, die Transparenz der Stimmen sowie die exzellente Intonation von CONSONO werden in der Presse immer wieder als herausragend gelobt. Diese Qualitäten erlauben es dem Chor auch in diesem Konzert, eine außergewöhnliches Konzertformat zu präsentieren, welches die klanglichen Besonderheiten des Konzertorts ausschöpft.

Terminübersicht

Freitag, den 11.04.2025

20:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

ab 10,00 € Ermäßigung gilt für: Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, Schwerbehinderte (ohne B), ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr Leistende und freiwillige Wehrdienstleistende unter 30 Jahren, Köln-Pass-Inhaber:innen, Empfänger:innen von Arbeitslosengeld, Bürgergeld-Empfänger:innen

SCHWERBEHINDERT (inkl. Rollstuhlfahrer) mit B: Gegen Vorlage eines Ausweises mit dem Merkzeichen »B« erhalten Schwerbehinderte eine kostenlose Karte für eine Begleitperson.

Die Ermäßigungsberechtigung ist durch Vorlage eines entsprechenden Ausweises vor Ort nachzuweisen.

In der Nähe

Weihnachtsmarkt-am-Koelner-Dom-KW-Koelner-Weihnachtsgesellschaft-mbH.jpg
© KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Weihnachtsmarkt
Findet statt am 17.11. um 09:00 Uhr
Kulissen des Hauptbahnhofs - FF Stadtführungen
Sonstiges
Findet statt am 17.05. um 07:00 Uhr
Kölsche Brauhaustour - FF Stadtführungen
Sonstiges
Findet statt am 10.05. um 13:30 Uhr

Anfahrt

Kölner Dom
Domkloster 4
50667 Köln

Veranstalter

Hohe Domkirche zu Köln
Domkloster 4
50667 Köln