Spitzentöne - 2015-2025 Panorama concertante

PDF

Merken

Findet statt am 09.12. um 17:30 Uhr
Sonstiges

Terminübersicht

Dienstag, den 09.12.2025

19:30

Gut zu wissen

Preisinformationen

ab 7,00 € Eine Reise durch 100 Jahre HfMT

2015 bis 2025: Panorama concertante

Johann Hermann Schein: Frau Nachtigall mit süßem Schall
aus: Musica boscareccia oder Waldliederlein (Leipzig, 1621)

Yunuz Emre: Bülbül kasidesi (Türkisch-Anatolisches Lied)

Benedetto Ferrari: Questi pungenti spine
aus: Musiche varie a voce sola (Venedig, 1637)

COUNTERTENOR Prof. Kai Wessel
CEMBALO Prof. Michael Borgstede
BAGLAMA, KOPUZ, BENDIR Kemal Dinç

Beiträge von Vocal Journey Pop/Jazz Chor der HfMT Köln
LEITUNG Prof. Erik Sohn, Prof. Stephan Görg

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade für Bläser »Gran Partita« KV 361
mit Studierenden und Lehrenden der HfMT Köln

Angekommen? Unsere konzertante Reise durch 100 Jahre Hochschule für Musik und Tanz Köln endet mit diesem Konzert, doch die Zeit geht weiter und neue Geschichten entstehen. Wir blicken zurück und denken nach vorn, gestalten die Zukunft im Hier und Jetzt. Das Abschlusskonzert der Reihe feiert die Gegenwart und zeigt das Panorama der Vielfalt an der HfMT Köln im Jahr 2025.

Der Countertenor Kai Wessel entdeckte die Musik türkisch-anatolischer Dichtungen und die Philosophie des Sufismus und verbindet diese in seinem Programm »Bülbül und Rossignol« mit Werken frühbarocker Gesangsliteratur. Gemeinsam mit Michael Borgstede (Cembalo) und Kemal Dinç (Baglama, Kopuz, Bendir) zeigt Kai Wessel die mystische Schönheit ausgewählter Stücke des Programms.

Vocal Journey, der Pop- und Jazzchor der Hochschule, holt jährlich bei der Veranstaltung VocCologne das Publikum aus den Stühlen und dieser Vorsatz gilt vermutlich auch für das Abschlusskonzert der Konzert- und Tanzgeschichten.

Ein paar kleine Überraschungen hält der Abend noch bereit, bevor 13 Lehrende und Studierende gemeinsam Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade B-Dur für zwölf Bläser und Kontrabass »Gran Partita« musizieren. Das Adagio gilt als einer der schönsten langsamen Sätze überhaupt, eindrucksvoll in Szene gesetzt auch in Milos Formans berühmten Film »Amadeus«. Mit Mozarts Bläserserenade, einem Wunderwerk an Einfällen und Klangfarben, beschließen wir das Jubiläumsjahr festlich, elegant und meisterhaft.

In der Nähe

Markus Stockhausen Group - Special Guests: Nguyen Le & Rabih Lahoud
Sonstiges
Findet statt am 23.05. um 15:30 Uhr
Hundswetter - Komödie von Brigitte Buc - Gastspiel im Theater Tiefrot
Sonstiges
Findet statt am 23.05. um 16:00 Uhr
Klaus Wirbitzky´s Stau - Gastspiel im Theater Tiefrot
Sonstiges
Findet statt am 17.05. um 16:00 Uhr

Anfahrt

Hochschule Für Musik Und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln

Veranstalter

Hochschule Für Musik Und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln