Früher klackerten hier die Hämmer auf Stahl, heute klirren Gläser und Stimmen mischen sich unter das sanfte Surren von Gesprächen. Das Bahnwärterhäuschen im Herbrand’s steht noch – wie aus Versehen – und erinnert daran, dass hier, in der einstigen Waggonfabrik P. Herbrand & Cie, Waggons fürs ganze Land gebaut wurden. So lebt Ehrenfelds industrielle Seele zwischen Backstein und Biergarten, guten Gesprächen und ungebremster Feierlaune weiter.
Wie vieles in diesem Veedel Kölns ist hier die Vergangenheit nicht komplett vorbei – sie bekommt gewissermaßen nur einen neuen Soundtrack. Das Herbrand’s ist eine Eventlocation, in der viele Veranstaltungs- und Restaurationsfäden zusammenlaufen.
Wie vieles in diesem Veedel Kölns ist hier die Vergangenheit nicht komplett vorbei – sie bekommt gewissermaßen nur einen neuen Soundtrack. Das Herbrand’s ist eine Eventlocation, in der viele Veranstaltungs- und Restaurationsfäden zusammenlaufen.
Veranstaltungen: Herbrand’ als Location
Mit Eventhalle, Club, Restaurant, Rondell, Bahnhäuschen und Biergarten bietet das Herbrand’s genügend Raum für eine Vielzahl an Events und Gelegenheiten. Von musikalischen Veranstaltungen im Herbrand’s Club über „Tanz in den Mai“ oder Comedy und Open-Mic-Acts bis hin zu weiteren Music Partys. Wenn du gern ausgehst in Ehrenfeld – das Herbrand‘s bietet eigentlich immer Optionen.Restaurant: Essen und Trinken
Im Restaurant des Herbrand’s sitzt du zwischen Backsteinwänden an langen, kommunikativen Tischen in buntgemischtem Publikum. Die Speisekarte bietet dir eine Mixtur aus mediterraner Küche, Burger & Pizza sowie eine saisonale Karte oder Tagesangebote. Darüber hinaus gibt es den bekannten Sonntags-Brunch für Familien mit eigenem Bastelangebot für Kinder ab Drei – jeweils am ersten Sonntag im Monat.Sommer in allen Zügen genießen: im Biergarten
Mit seinen ca. 800 Plätzen gilt der Biergarten vom Herbrand’s als einer der größten innerhalb von Kölns umfangreicher Gastronomie. An Wochenenden im Sommer wird hier sogar der Grill angeworfen. Vom Biergarten aus ist der Weg ins Restaurant oder der Abstecher zur Partyhalle dann auch nicht weit. Praktisch.Exkurs: zur Historie vom Herbrand‘s
Wo heute Bier gezapft wird und Bands auf der Bühne stehen, ratterten früher die Maschinen der Waggonfabrik P. Herbrand & Cie. Seit 1866 wurden hier in Ehrenfeld Straßenbahn-, Güter- und Personenwagen gebaut und dank direktem Anschluss auch aufs Gleis geschickt, direkt in den Alltag der wachsenden Stadt. Auch wenn die Industrie längst weitergezogen ist, steckt im Gelände noch viel von damals. 1993 wurde das Herbrand’s eröffnet – aus Werkshallen wurden Restaurant, Bar und Bühne. Das alte Bahnwärterhäuschen schaut noch immer still dabei zu.Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnet um 12:00 Uhr
Freitag
14:00 - 22:00
17:00 - 00:00
Samstag
14:00 - 22:00
15:00 - 00:00
Sonntag
12:00 - 22:00
13:00 - 23:00
Montag - Donnerstag
14:00 - 22:00
17:00 - 23:00
In der Weihnachtsmarktzeit hat das Herbrand´s Montags geöffnet.
Ruhetage: Montag
Küchenarten
international
vegan
vegetarisch
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Ausstattung
Außengastronomie
Küchenangebote
Mittagstisch
Abendessen
Anreise & Parken
Von (H) Venloer Straße/Gürtel sind es circa 500 Meter zum Herbrand´s. Die Stadtbahnlinien 3, 4 und 13 halten dort.
In der Nähe