Der argentinische Künstler Franco Fasoli begann Mitte der 90er-Jahre große Murals anzufertigen. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym JAZ in seiner Heimatstadt Buenos Aires bekannt, bevor seine Kunst durch seinen distinktiven Stil weltweit Beachtung fand.
Bemerkenswert sind zum einen die verwendeten Farben, die aus der Szenografie entlehnt sind, und zum anderen seine Motive. Diese stellen Symbiosen aus Menschen- und / oder Tierwesen dar.
Dem Betrachter, wie auch in dem 2015 für das CityLeaks Festival gestaltete Mural, erscheint es Zeuge vom Prozess der Vermischung selbst zu werden. Die ausgedrückte Stimmung ist allerdings nicht ausschließlich harmonisch. Franco Fasoli befasst sich in seinen Murals mit der Komplexität und den Konflikten des Zusammenfindens. Die Verwendung symbolischer Motive lässt folglich Interpretationen und Rückschlüsse auf menschliche und gesellschaftliche Befindlichkeiten zu.