Hoch oben, über den Dächern der Kölner Innenstadt, etwas versteckt und signifikant intim, betrittst du das erste Käthe Kollwitz Museum mit der weltweit umfangreichsten Werk-Sammlung: mehr als 300 Zeichnungen, 550 druckgraphische Blätter, sämtliche Plakate, seltene Pastelle und Kohlezeichnungen für den „Simplicissimus“, Skizzen, Buchgraphiken sowie Bronzeplastiken. Allgegenwärtig wirken hier die Empathie und die politische Botschaft der Künstlerin angesichts von Armut, Krieg, Leid und Tod, die uns Käthe Kollwitz mit ihrem ausdrucksstarken, berührenden Werk hinterlassen hat, in dem auch Liebe, Geborgenheit, Hoffnung und Frieden ihren Platz haben. Lass dich von der Intensität berühren! Die ständige Ausstellung sowie die Führungen erweitern deine Perspektive auf Künstlerin und Mensch ebenso wie die thematisch vertiefenden Sonderausstellungen.