Auf dem Ostermannplatz in der
Kölner Altstadt steht der 1939 fertig gestellte Ostermann-Brunnen. Die Brunnenfiguren erinnern an die Lieder des Kölner Lieddichters und Sängers Willi Ostermann (1876-1936), Kölns größtem Heimatdichter.
Seine Lieder sind auch heute aus dem Karneval nicht wegzudenken, zu den bekanntesten Stücken gehören Lieder wie "Däm Schmitz sind Frau eß durchjebrannt", "Einmal am Rhein" und natürlich die kölsche Hymne "Heimweh nach Köln".