Das Theater 509 im Dachgeschoss des Bürgerhaus Stollwerck ist seit seiner Eröffnung 1991 eine bedeutende Adresse in Kölns Kleinkunstszene. Hier, auf der fünften Etage und über den Dächern der Stadt, finden Gäste ein vielfältiges Programm aus Kabarett und Comedy, das stets neue Akzente setzt.
Die Bühne hat sich als Sprungbrett für junge Talente etabliert, die später den Sprung in größere künstlerische Kreise schaffen. Künstler*innen wie Kaya Yanar und Michael Mittermeier fanden hier eine erste künstlerische Heimat. Die Atmosphäre des Theaters ist geprägt durch seine überschaubare Größe und eine Nähe zwischen Publikum und Künstler*innen, welche eine intime und zugleich dichte Aufführungserfahrung ermöglicht.
Ergänzend zum Bühnenprogramm bietet das Theatercafé ein Genuss-Erlebnis vor und nach den Aufführungen, wobei Getränke wie Wein, Bier oder Aperol Spritz direkt in den Theatersaal mitgenommen werden können. Auch wenn Kartenzahlung bislang nicht möglich ist, bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis für Besucher*innen attraktiv. Dies spiegelt das soziale Verantwortungsbewusstsein wider, indem kulturelle Erlebnisse für viele zugänglich gemacht werden.
In der ehemaligen Schokoladenfabrik wird durch Theater 509 die kulturelle Vielfalt Kölns um ein weiteres facettenreiches Kapitel bereichert, das individuelle Entdeckungen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation ermöglicht.
Das aktuelle Programm findest du
Hier.