Ziel der Tour in Hamburg ist es, ein kulturaffines Publikum anzusprechen, Lust auf K\u00f6lns Clubkultur zu machen und auf den Termin am 14. September in K\u00f6ln hinzuweisen. Die St\u00e4dte liegen mit der Bahn nur knapp vier Stunden Fahrzeit auseinander. Ein St\u00e4dtetrip l\u00e4sst sich also perfekt mit dem Besuch der Pop Up Konzerte verbinden \u2013 und tolle K\u00fcnstler*innen und Locations in K\u00f6ln entdecken. Als weiterer Anreiz k\u00f6nnen alle Teilnehmenden in Hamburg eine Reise und \u00dcbernachtung zur Tour in K\u00f6ln gewinnen.
\r\nHamburg besitzt eine ebenso kreative und lebendige Kulturszene wie K\u00f6ln. Optimal, um das Milieu der Expeditiven anzusprechen, die im Rahmen des Strategieprozesses von VisitK\u00f6ln als eine der wichtigen Zielgruppen f\u00fcr K\u00f6ln identifiziert wurde. Die Aktion ist Teil des crossmedialen Contentmarketings mit der VisitK\u00f6ln zusammen mit lokalen Stakeholdern auf die qualitative Weiterentwicklung des Tourismus einzahlt.
\r\nDr. J\u00fcrgen Amann, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der K\u00f6lnTourismus GmbH:
\u201eMit der cologne clubRAD Tour bringen wir die Clubkultur K\u00f6lns nach Hamburg und bauen eine Br\u00fccke zwischen den kreativen Szenen beider St\u00e4dte. Dieses einzigartige Event ist nicht nur eine B\u00fchne f\u00fcr gro\u00dfartige FLINTA*-K\u00fcnstler*innen, sondern zeigt, worauf sich die Hamburger*innen bei einer Reise nach K\u00f6ln unter anderem freuen k\u00f6nnen. Durch das Zusammenspiel von Musik, Mobilit\u00e4t und Nachhaltigkeit setzen wir ein starkes Zeichen f\u00fcr die Zukunft des urbanen Lebens und den Kreativstandort K\u00f6ln.\u201c
Daten cologne clubRAD
\r\nKostenfreie Tickets f\u00fcr die einzelnen Konzerte sind ab sofort verf\u00fcgbar: rausgegangen.de
\r\n\r\nAlle Informationen: cologne clubRAD 2024
","image":["https://www.koelntourismus.de/fileadmin/Mediendatenbank/Sonstige-Dateien/Partner-Content/planbar-productions/Cologne-clubRAD-Tour-2024_Header.png"]}