Bei mehr als 30 kostenfreien Stadtf\u00fchrungen und -erlebnissen kann die Wahl schwerfallen. Quer durch die Stadt und \u00fcber die Veedel verteilt finden von Rodenkirchen bis Weiden F\u00fchrungen zu Fu\u00df oder mit dem Rad statt. Auf der Agenda stehen dabei sowohl Kunst, Musik und Nachhaltigkeit als auch die B\u00fcdchenkultur und die r\u00f6mische Vergangenheit der Stadt. Geliebte Jubilare der Stadt finden ebenfalls ihren Platz in F\u00fchrungen zu 222 Jahren H\u00e4nneschen Theater oder bei einem Stadtspaziergang mit Wallraf anl\u00e4sslich des 200. Todestages des K\u00f6lner Erzb\u00fcrgers. Die Universit\u00e4t K\u00f6ln beteiligt sich mit einem Vortrag zu ihrer Papyrussammlung und die SK Stiftung Kultur gew\u00e4hrt Einblicke in ihre Photographische Sammlung und das Deutsche Tanzarchiv.
\r\nBuchungsstart f\u00fcr die ersten kostenfreien Touren und Erlebnisse ist der 4. M\u00e4rz 2024 um 12 Uhr\u2013 es werden sukzessive weitere Angebote freigeschaltet. Die Angebote k\u00f6nnen ausschlie\u00dflich online gebucht werden.
\r\n\r\nAlle Informationen und Angebote gibt es hier: Entdecke K\u00f6ln Tag
","image":["https://www.koelntourismus.de/fileadmin/Mediendatenbank/Service/Presse/Pressemitteilungen/Entdecke-Koeln-Tag-2024.jpg","https://www.koelntourismus.de/fileadmin/Mediendatenbank/Erlebnisse-Lifestyle/Entdecke-Koeln-Tag-GettyImages-503879787.jpg"]}