Die MICELab Cologne-Veranstaltungsreihe \u201eK\u00fcnstliche Intelligenz in der MICE-Branche\u201c wurde gemeinsam mit der Rheinischen Hochschule K\u00f6ln entwickelt. In vier Workshop-Modulen erhielten die Teilnehmenden praxisnahes Wissen rund um die Nutzung von KI im Arbeitsalltag. Die interaktiven Workshops fanden im September und Oktober statt und deckten folgende Schwerpunkte ab:
\r\nImplementierung von K\u00fcnstlicher Intelligenz im Unternehmen
Fallstudien und Best Practices, um die erfolgreiche Integration von KI in den Unternehmensalltag zu unterst\u00fctzen.
Ein starkes Netzwerk f\u00fcr die K\u00f6lner MICE-Branche
Die Workshops wurden von den renommierten KI-Expert*innen Prof. Dr. Beate Gleitsmann und Prof. Dr. Theo Almeida Murphy von der Rheinischen Hochschule K\u00f6ln geleitet. Beide verf\u00fcgen \u00fcber umfassende Erfahrung im Bereich Marketing, digitale Gesch\u00e4ftsmodelle und E-Commerce sowie in der Implementierung innovativer Technologien und brachten ihre Expertise in die praxisnahen und interaktiven Module ein.
Die KI-Workshops sind ein weiterer Schritt des Cologne Convention Bureau, um die MICE-Branche in K\u00f6ln zukunftsf\u00e4hig zu gestalten und Innovationen gezielt zu f\u00f6rdern. Dr. J\u00fcrgen Amann, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der K\u00f6lnTourismus GmbH, dazu:
\u201eDas MICELab Cologne ist unser Instrument zur Umsetzung der Knowledge Hub Strategie des Cologne Convention Bureau. In diesem Rahmen bieten wir f\u00fcr unsere Partner*innen auch Fortbildungen an, um den MICE-Standort K\u00f6ln zu st\u00e4rken. Wir freuen uns, dass wir mit diesen innovativen und praxisnahen Workshops einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Partner*innen leisten und die Nutzung von K\u00fcnstlicher Intelligenz in der Branche f\u00f6rdern konnten.\u201c